Christina
Maria
Landerl
TELAVIVIENNA
Vom Heimkommen
Mit der Künstlerin Ronny Aviram
Die Stadt hat jetzt einen Hauptbahnhof, der Westbahnhof hat verkehrstechnisch und in meinem Leben an Bedeutung verloren; und zuhause ist wieder woanders.
Aber das Gefühl steht am Westbahnhof unter Denkmalschutz.

Über TELAVIVIENNA
„Urbane Lebensräume erkunden Christina Maria Landerl und Ronny Aviram mit sicherem Blick für Details und Besonderheiten. Im Zentrum der Beobachtungen stehen Wien und Tel Aviv – und eben jene manchmal unscheinbar wirkenden Winkel und Ecken, die den besonderen Charakter der jeweiligen Stadt leise, aber eindringlich offenbaren.“
Judith Raab, ORF Oberösterreich
„Den beiden gelingt es, in Wort und Bild nostalgische Gefühle ohne Sentiment zu vermitteln.“
Konrad Holzer, Buchkultur
"Die beiden Städte treten in einen spannenden Dialog und laden in Buchform ein, daran teilzunehmen und mitzuspazieren."
Petra M. Springer, Weiberdiwan

Weißt du, was ich dachte? sagt Karin. Da, wo ich herkomme, gibt es auch Flüsse, die Kurven machen, gibt es Bäume und Felsen, und so ist es eigentlich fast überall; Wasser ist Wasser und Landschaft ist Landschaft.
Und trotzdem war‘s am Mississippi anders, sagt sie.
"Ganz subtil geht es also in diesem kleinen Büchlein die ganze Zeit um die großen Themen, ums Sehnen und Sichbefreien, um die Überwindung der Verletzung des Verlassenwerdens."
Elena Witzeck (FAZ)